Deutscher Künstlerbund e.V.
 
Das Videoarchiv

Das digitale Videoarchiv wurde im Jahr 2007 im Projektraum des Deutschen Künstlerbundes eingerichtet. Den Grundstock legten die an einem Ausstellungsprojekt im Sommer 2006 beteiligten Künstler*innen, die ihre Arbeiten dem Archiv des Deutschen Künstlerbundes überließen. Das digitale Videoarchiv ist ein ständig wachsendes Archiv: Es umfasst inzwischen nahezu 500 Arbeiten von mehr als 135 internationalen Künstlerinnen und Künstlern.

Um diese Arbeiten dauerhaft sichtbar zu machen, wurde im Projektraum des Deutschen Künstlerbundes ein »Sichtungsplatz« eingerichtet, der die Werke mit Hilfe einer speziellen Software nach dem System »Video on demand« interessierten Besucher*innen zur Verfügung stellt. Der Deutsche Künstlerbund zeigt sich mit Einrichtung eines digitalen Videoarchivs als innovativer Vorreiter in Sachen Videokunst, da dieses System einen schnellen und direkten Zugriff auf alle Arbeiten von einer Festplatte ermöglicht. Im Projektraum des Deutschen Künstlerbundes kann individuell auf Werke zugegriffen und gezielt recherchiert werden, um Bekanntes zu sichten und Neues zu entdecken.

Das Videoarchiv bleibt ein offenes Archiv, das jederzeit durch weitere Arbeiten ergänzt werden kann.

Teilnahme
Das Videoarchiv bleibt ein offenes Archiv, das jederzeit durch weitere Arbeiten ergänzt werden soll.

Die Einreichung von künstlerischen Arbeiten zur Aufnahme in das Videoarchiv kann jederzeit an die Geschäftsstelle des Deutschen Künstlerbundes erfolgen. Das Archiv steht allen Künstler*innen – nicht nur den Mitgliedern des Deutschen Künstlerbundes – offen. Bitte verwenden Sie zur Einreichung das untenstehende PDF-Formular.
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK